Florian Ewald

 
 
 

Über mich

 

Florian Ewald

Als studierter Klarinettist trete ich regelmäßig mit Klarinette und Saxophon im Süddeutschen Raum auf. Mit dem Münchner Klezmer Trio sowie der Band Massel-Tov performe ich seit Jahren Klezmer auch auf internationalen Bühnen.

In wechselnder Besetzung bereichern wir Events wie Firmenveranstaltungen, Vernissagen sowie private Feste mit Musikeinlagen aller Couleur wie Klassik, Swing, Salonmusik, Tango oder auch gefühlvolle Balladen beispielsweise bei Trauerfeiern.

 

Meine musikalische Laufbahn hat wie bei so manch anderem mit einer Blockflöte begonnen. Dabei ließ ich mich auch nicht von der älteren, gelegentlich recht lautstarken Dame abschrecken, die unsere Flötengruppe leitete. Benny Goodman hat dann aber recht bald meine Begeisterung für die Klarinette geweckt. Die Faszination für ihren unverwechselbaren Klang und ihre variantenreichen Möglichkeiten begleiten mich bis heute. 

 

Nach Erreichen der Hochschulreife habe ich daher beschlossen, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und klassische Klarinette am Richard- Strauss- Konservatorium in München studiert. Schon während des Studiums habe ich immer wieder Klarinetten- sowie Saxophonschüler unterrichtet. Um auch die Technik meiner Instrumente zu beherrschen arbeitete ich parallel zu meinem Aufbaustudium, das ich meinem regulären Studium anschloss, beim Holzblasinstrumentenbauer „Münchner Blech“ und ließ mich in Reperatur und Restauration der Instrumente schulen. 

 

In meinem Fokus liegt vor allem das Musizieren in kleiner Besetzung. Ich bin regelmäßig mit unterschiedlichen Ensembles in Konzerten oder bei Events zu hören. Dabei halte ich die Bandbreite der Musikgenres gerne vielfältig von Klassik über Swing, Jazz, Salonmusik, Klezmer u.s.w.  

Das kommt auch wieder meinen Musikschülern zugute, die ich zu Hause oder an einer Musikschule in Gröbenzell unterrichte. (Freie Musikinitiative e.V. an der Waldorfschule Gröbenzell, weitere Informationen hier.)

nach oben

 

Termine

 

Donnerstag, 10. April 2025

Massel-Tov

Erinnerungsveranstaltung des BR zur Ausstellung „die Rückkehr der Namen“ / Volkstheater München, Tumblingerstraße 29, 80337 München

Samstag, 3. Mai 2025
voraussichtlich 17:00 Uhr

mit Zarko Mrdjanov

Feier zum Gedenken an den Leidensweg der Opfer am "Todesmarsch-Mahnmal" in Dachau an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Sudetenlandstraße.

Donnerstag, 8. Mai 2025
19:30 Uhr

Münchner Klezmer Trio

Musikalische Umrahmung der Lesung Robert Domes und Simone Schatz (Waggon vierter Klasse) in Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Museum, Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm https://edwinscharffmuseum.de/

Samstag, 17. Mai 2025
18:00 Uhr

Orgel+

Gottesdienst in St. Peter, St.-Peter-Straße 5, Dachau

Samstag, 14. Juni 2025
18:00 Uhr

Münchner Klezmer Trio

Pearls of Klezmer, Hof des Heimatmuseums, Hofgasse 14, 86732 Oettingen Tickets unter https://www.heimatmuseum-oettingen.de

Freitag, 1. August 2025
19:00 Uhr

Münchner Klezmer Trio

Luttenwang Gasthaus Frietinger, Haspelstraße 2, 82276 Adelshofen / Eintritt frei

Sonntag, 28. September 2025
12:00 bis 16:00 Uhr

Münchner Klezmer Trio

Kulperhütte Augsburg, Swing und Klezmer, Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg / Eintritt frei

Freitag, 10. Oktober 2025

mit Eva Kausch am Klavier

Poetischer Herbst: Liebe und Leidenschaft Voraussichtlich in der Künstler-Galerie Dachau

Samstag, 25. Oktober 2025
20:00 Uhr

Münchner Klezmer Trio

Schmonzes un Chuzpe – musikalisch umrahmte Lesung von BR-Sprecher Christian Jungwirth, Rochus-Kapelle, Bauhofstraße 3d, 84028 Landshut (Triobesetzung: Ewald, Jörgl, Storm) Tickets unter www.haus-int.de/kulturraum

Samstag, 21. November 2025
19:30 Uhr

Münchner Klezmer Trio

Pearls of Klezmer Schrottgalerie Glonn, St.-Johannes-Straße 2, 85625 Glonn, www.schrottgalerie.de

nach oben

 

Kontakt

 

 

Florian Ewald

Hirtlbacher Str. 2

85253 Erdweg

 

phone

+49 (0)157 72032668

mail

florianewald@web.de

nach oben

 

Impressum / Datenschutz